Grundriss in die Planung einfügen

Wählen Sie im Konstruktionsmodus aus dem Container Räume/Wände durch einen Klick auf dem Ordner Räume einen Raum Ihrer Wahl aus. Nach dem Sie den Raum selektiert haben, bewegen Sie die Maus über die Arbeitsfläche. Die Grundform Ihres Raumes "hängt" nun ander Maus und kann mit dem am Mousecursor angegebenen Eingabeschritten in der Zeichnung (Grundriss) platziert werden. Für einen rechteckigen Raum benötigen Sie z.B. drei Klicks.


Haben Sie bei der Anlage des Raumes nicht die exakten Maße getroffen, können Sie dies nach der Selektion des Raumes im Tabulator Ausmaße noch entsprechend verändern. Möchten Sie weitere Eigenschaften änden, klicken Sie einfach doppelt auf den verlegten Raum: Es öffnet sich die Eigenschaftendialogbox, in der Sie alle Angaben noch einmal überprüfen und verändern können. Fügen Sie nun mit der Containerleiste weitere Elemente Ihrem Raum zu wie Fenster, Türen und Innenwände. Wechseln Sie in den Modus 3D-Einrichtung, um sich das Projekt von allen Seiten aus ansehen zu können.


Neues Geschoss einfügen

Um den bereits geplanten Haus ein weiteres Geschoss hinzuzufügen, wählen Sie aus dem Menü Geschosse den Menüpunkt Neues Geschoss oberhalb des aktuellen oder einfach die entsprechende Schaltfläche im Bereich Geschosse der Containerleiste. Es öffnet sich der Eigenschaftsdialog für die Geschosse, in dem Sie Angaben für das neue Geschoss machen können. Außerdem haben Sie hier im Bereich kopierte Wände die Möglichkeit auszuwählen, welche Wände für das neue Geschoss übernommen werden sollen.


Jetzt können Sie das Obergeschoss weiter einrichten und definieren: Fügen Sie hier nach Ihren Vorstellungen auch hier zusätzliche Wände, aber natürlich auch Fenster und Türen ein.


Um an das eingefügte Obergeschiss einen Balkon anzubauen, öffnen Sie den Container Balkone/Veranden/Podeste. Sie haben nun die Möglichkeit, durch einer der vier Eingabearten einen Balkon an das bereits in Ihrer Planung erstellte Gebäude anzufügen. Das Programm eerkennt von selbst die dem Gebäude zugewandte Seite und schaltet für diese Seite die generierte Umrandung aus.


Möchten Sie das so erzeugte Balkongeländer ändern, suchen Sie sich im Tabulator Umrandungsobjekt ein Geländer aus.

film-theorie-medien
film-theorie-medien