Was ist ambientes Licht?
Das Umgebungslicht wird in der Computergrafik auch ambientes Licht bezeichnet. Es ist ein Licht, das aus allen Richtungen kommend auf eine Fläche trifft. Es ist das von der Umgebung abgestrahlte, reflektierte Licht, das nicht von der Sonne kommt, sondern durch die Reflektion scheinbar von „ überall“ . In jeder Szene gibt es Licht das von der Sonne oder von anderen (künstlichen) Lichtquellen kommt und ein Licht, das von überall her kommt, weil es von der Umgebung (Wände, Boden, Decke andere Objekte etc.) reflektiert wird. Es ist also ein indirektes Licht, das keine Schlagschatten verursacht.
Was ist Diffuses Licht?
Licht das von einer unregelmäßigen, verwinkelten, rauhen Fläche reflektiert wird.
Was ist Reflektiertes Licht?
Licht, das von einer glatten Fläche gerichtet zurückgeworfen wird.
Was ist ein Punktlicht?
Ein Punktlicht oder eine Punktlichtquelle ist eine Lichtquelle, die das Licht gleichmäßig von einem Punkt aus in alle Richtungen abstrahlt.
Was ist ein Spotlicht?
Von einem Spotlicht (Strahler) wird Licht von einem Punkt aus kegelförmig ausgestrahlt. Das Licht wird also in seiner räumlichen Wirkung begrenzt.
Was ist gerichtetes Licht?
Gerichtetes Licht kommt von einer im Unendlichen liegenden Lichtquelle. Es ist somit paralleles Licht und wird verwendet, um weit entfernte Lichtquellen zu simulieren.
Was ist Shading?
Shading bedeutet „Schattierer“ und ist demnach der Sammelbgriff für Verfahren und Beleuchtungsmodelle mit denen die Oberfläche von Körpern berechnet werden, die aus Polygonnetzen bestehen. Die Beleuchtungsmodelle berechnen unter anderem die Schatten der beleuchteten Körper im Raum. In der Abb.1 wird eine Kugel gezeigt, die keinerlei Schatten hat. Sie besitzt dadurch auch keinerlei Räumlichkeit.