TUTORIUM: TRAUMHAUS-DESIGNER


Was ist ein Drahtgittermodell?


Unter einem Drahtgittermodell (engl. wire frame model) oder einer Drahtgitterdarstellung wird eine sehr stark vereinfachte Darstellung eines 3D-Objektes verstanden. Es werden lediglich die Körperkanten eines Polygonnetzes dargestellt. Linien verbinden lediglich die Eckpunkte untereinander. Die dazwischen liegenden Flächen werden nicht gezeigt. Es ist also die Liniendarstellung eines Möbelstückes, die von einem PC sehr schnell generiert werden kann. Unter Ansicht/Darstellungsqualität/Schwarze Konturen können Sie im THD Premium eine solche Drahtgitterdarstellung erhalten.


Im THD Premium wird aber nicht das vollständige Polygonnetz gezeigt. Würden alle Polygone gezeigt werden, hätte die Couch ein sehr komplexes Gitternetz aus kleinen Dreiecken und Vierecken.


Was ist Rendern?


Unter dem Rendering einer Szene wird die Berechnung der Pixel-Werte unter Berücksichtigung aller in einer Szene vorher definierten Eigenschaften (Standpunkt der Kamera, Lichtquellen, Anzahl und Auflösung der Objekte, Texturen, Materialeigenschaften der Objekte, Anti-Aliasing etc.) verstanden. Das Rendern ist vergleichbar mit dem Gleichheitszeichen auf einem Taschenrechner. Erst durch diesen Tastendruck wird das Endergebnis errechnet und als Bild angezeigt. Im THD wird diese Funktion unter Datei/Bilddatei exportieren ausgelöst.


Was ist ein Pixel?


Ist ein englisches Kunstwort, das sich aus picture und element ableitet und ist der kleinste Bildpunkt von der Auflösung her auf Ihrem Bildschirm.




film-theorie-medien
film-theorie-medien