Wie nicht anders zu erwarten, eröffnete der DAX im Kassamarkt am gestrigen Handelstag erneut mit einem Aufwärtsgap und startete bei 9505 Punkten. Die gestern hier genannte Marke von 9537 Punkten – als finale Marke zur Überwindung des großen, korrektiven Abwärtstrends im Tageschart – wurde bereits mit der zweiten Handelsstunde überrannt.Die nächsten Stunden waren von einer kleineren Konsolidierung geprägt. Zur US-Handelseröffnung zog der DAX dann nochmal an und generierte ein neues Tageshoch. Diesmal hielten die Verkäufer jedoch sehr deutlich dagegen und zogen den Markt wieder hinunter. Ziemlich exakt an der so wichtigen Marke von 9537 Punkten ging der DAX im Kassamarkt aus dem Handel.Jetzt kommt es drauf an!Nachdem auch der US-Markt am vergangenen Handelstag nur noch ein neues Hoch generierte und anschließend in eine schwache Konsolidierung überging, dürfte der DAX wohl auf Höhe des gestrigen Schlusskurses eröffnen. Nach der Ausbildung eines neuen Punktes zwei bei 9594 Punkten ergab sich eine kleine Korrekturzone zwischen 9574 und 9540 Punkten . An dessen unterem Ende befindet sich der DAX aktuell.Kann der DAX diese Korrekturzone verteidigen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt. Damit ergeben sich durchaus interessante Long-Szenarien . Verlässt der DAX diese kleine Korrekturzone jedoch nach unten hin per Stundenschlusskurs, dürfte sich die KorrekturDie Aktie von ThyssenKrupp stand lange Zeit unter starkem Verkaufsdruck und fiel im Juni 2012 auf ein Tief bei 11,44 Euro ab. Danach drehte die Aktie nach oben und kletterte zunächst auf ein Hoch bei 19,25 Euro. Nach diesem Hoch aus dem Januar fiel die Aktie noch einmal deutlich ab. Im April fiel der Wert auf ein Tief bei 13,11 Euro zurück. Dort drehte er wieder nach oben und kletterte bis 20. November 2013 auf ein Hoch bei 19,60 Euro.Nach diesem Hoch fiel die Aktie noch einmal zurück. Bei 16,27 Euro stoppte die Abwärtsbewegung wieder. Die Aktie drehte wieder nach oben und kletterte wieder an das Hoch aus dem November 2013 bei 19,60 Euro. Diese Hürde erwies sich zunächst als zu hoch. Die Aktie schwenkte in eine Seitwärtsbewegung zwischen 18,28 und 19,60 Euro ein. Aktuell bricht die Aktie aber aus dieser Seitwärtsbewegung nach oben aus.Direkt einsteigen?Etabliert sich die Aktie von ThyssenKrupp in den nächsten Tagen über 19,60 Euro, dann ergibt sich eine gute Chance auf eine weitere Rally. Diese Rally könnte dann die Aktie im ersten Schritt auf ca. 22,10 Euro führen. Später wären dann sogar noch deutlich höhere Kurse zu erwarten.Sollte die Aktie allerdings doch noch am Widerstandsbereich um 19,60 Euro scheitern, müsste mit einem Rückfall in Richtung 18,28 Euro gerechnet werden. Falls die Aktie dann auch noch diese Marke durchbrechen würde, dann würde sogar eine größere Topbildung drohen.

film-theorie-medien
film-theorie-medien