Siemens ist eine der DAX-Schwergewichte und schauen wir uns den Verlauf der Aktie an, wird schnell deutlich, dass diese einen gehörigen Anteil an den Kursverluste im Index in den letzten Wochen gehabt haben dürfte. Die Siemens Aktie hielt sich bis in den Januar hinein noch in einem intakten Aufwärtstrend auf, jedoch hatten die Bullen mit dem Widerstandsbereich um 99,39 Euro so ihre Schwierigkeiten. Nach einigem Gerangel konnten die Bären die Oberhand erlangen und etablierten ihrerseits einen kurzfristigen Abwärtstrend.

Dieser brachte auch das übergeordnete Bild in Schwierigkeiten. In der letzten Woche wurde nicht nur die mittelfristige Aufwärtstrendlinie, sondern auch das Unterstützungsniveau bis hin zu 90,86 Euro nach unten durchbrochen. Erst an der nächsten Unterstützung bei 88,25 Euro schafften die Käufer am Freitag ein Reversal, welches vor allem durch die Gewinne am Montag einen Schub erhielt. Diverse Banken stuften die Aktie zwar nach oben, aber der Sprung alleine reicht nicht aus, um das kurzfristig bärische Sentiment zu kippen.

Siemens immer noch Short.War der Kurssprung vom Montag eine Eintagsfliege? Zugegeben, auch die jüngsten Verkaufssignale stehen noch auf wackligen Beinen, aber diese sind wenigstens schon zu sehen. Auch mit den Gewinnen vom Montag und Dienstag blieb Siemens im bärischen Bereich und könnte wieder nach unten hin wegkippen. Neben 88,25 Euro lägen kurzfristig weitere Ziele bei 84,24 Euro.

Um die Aktie auch charttechnisch wieder zurück in den Käufermarkt zu bringen, müsste einerseits ein Boden ausgebildet und/oder der Widerstand bis hin zu 97,25 Euro nachhaltig überwunden werden.

Die derzeitigen Erholungsgewinne in Siemens ließen sich für eine Spekulation auf eine weitere Verkaufswelle nutzen.

film-theorie-medien
film-theorie-medien