Nach drei freundlichen Tagen dürfte der Dax seine Erholungsgewinne am Mittwoch zunächst verteidigen.Nach den Aussagen des russischen Präsidenten Wladimir Putin sei der Markt fürs Erste zuversichtlich, dass die Krim-Krise nicht zum wirtschaftlichen Problem werde. Gewisses Misstrauen bleibt aber zurück. Zudem richten sich die Blicke bereits auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Abend sowie Hinweise auf deren weitere Geldpolitik. Unter Analysten gilt es als ausgemacht, dass die Fed ihre lockere Geldpolitik weiter schrittweise zurückfahren wird. Beobachter halten es sogar für möglich, dass sie ein neues Niedrigzinsversprechen abgeben könnte. Neue Aussichten zu Wachstum, Inflation und Arbeitsmarkt der größten Volkswirtschaft der Welt geben den nötigen Spielraum.

Auf der Unternehmensseite stehen im Dax HeidelbergCement mit Zahlen im Blick. Zwar verdiente der Baustoffkonzern 2013 unter dem Strich dank zweier Sondereffekte deutlich mehr als im Jahr zuvor, operativ stagnierte der Gewinn - wie bereits bekannt - dagegen. Einem Händler zufolge lagen die Dividende unter den Markterwartungen. Die Ausschüttung will HeidelCement von 47 auf 60 Cent je Aktie erhöhen. Krones-Aktien reagierten mit plus 1,23 Prozent positiv auf Zahlen. Der Hersteller von Getränkeabfüllanlagen übertraf die durchschnittlichen Markterwartungen. Positiv fällt zudem die angekündigte Sonderdividende von 1,00 Euro je Aktie ins Gewicht, auf die laut einem Börsianer nur einige Analysten gesetzt hatten. Die Papiere von Brenntag weiteten ihre vorbörslichen gewinne auf mehr als anderthalb Prozent aus. Unter dem Strich habe der Chemikalienhändler zwar etwas besser als erwartet abgeschnitten und auch die Dividende falle etwas höher als erwartet aus, kommentierte ein Händler. Allerdings habe das MDax-Unternehmen beim Umsatz die Erwartungen leicht verfehlt.

film-theorie-medien
film-theorie-medien