Wie erwartet zeigte sich zu Wochenbeginn im Deutschen Aktienindex eine Fortsetzung der bereits am Freitag begonnenen Korrektur. Dabei kam es vor allem am Vormittag zu spürbaren Verkäufen und kurzfristig neuen Tiefs bis nahe an die 8.208er Unterstützung. Leicht oberhalb dieser meldeten sich dann ab Mittag aber die Käufer bereits wieder zurück und schafften es, die Tagesverluste direkt zu negieren. Mit 8.279,29 Punkten ging der Index dann nahezu unverändert gegenüber dem Freitagsschlusskurs aus dem Handel.
Die letzten beiden Handelstage im DAX zeigen eine gewisse Pattsituation. Am Freitag ein bärisches Gravestone Doji und gestern der direkte Konter mit einem bullischen Dragonfly Doji. Dies würde hinsichtlich der hochdynamischen Rally seit 7.418 Punkten passen, in der ähnlich wie auch im November letzten Jahres die erste Korrektur nur schwach ausfallen könnte. Die endgültige Entscheidung hierfür dürfte aber erst heute fallen, denn in dieser sehr bullischen Variante sollten die Kurse einerseits nicht mehr nachhaltig unter 8.240 oder gar 8.210 Punkte zurückfallen und andererseits schnell über 8.300 Punkte ansteigen. Ein neues Hoch oberhalb von 8.358 Punkten könnte dann folgen.