film-theorie-medien
film-theorie-medien

Im Deutschen Aktienindex sammelten sich von Mittwochabend bis Donnerstag früh einige Kaufaufträge an, die den Index gleich zur Eröffnung aus der Range vom Mittwoch herauskatapultierten. Der bullische Ausbruch stellte sich im Anschluss nicht als Fehlsignal heraus, aber wirklich Bewegung nach oben gab es auch nicht. Wieder einmal versteckte sich die größte Bewegung des Tages im Gap, denn anschließend pendelten die Kurse eher seitwärts. Die handelbare Spanne betrug wieder einmal nicht viel mehr als 30 Punkte und auf der Oberseite bildete das Jahreshoch bei 8.987 Punkten den entscheidenden Widerstand. Per Saldo und dank des starken Gaps verteuerte sich der DAX dennoch um 0,68% auf 8.980,63 Punkte.


Die Volatilität im DAX lässt weiter zu wünschen übrig, aber immerhin ist die grundlegende Tendenz noch klar. Der DAX bewegt sich in einem Aufwärtstrend, der oberhalb von 8.897/861 Punkte absolut intakt ist. Für heute bedeutet dies, dass ein Rückfall unter 8.950 Punkte ein Versuch der Bären nach sich ziehen könnte, diese Unterstützungszone anzulaufen. Ein zumindest temporäres Abprallen nach oben ist hier zu erwarten.