Die 8.960-9.195 Punkte stellen kurzfristig eine neutrale Handelsspanne dar in der es mit der erhöhten Volatilität der Vortage auch noch weiter seitwärts gehen kann. Die intakte Aufwärtsbewegung sollte den Index dann aber letztlich nach oben heraus drücken. Platz bietet sich dann bis zur Oberkante des Trendkanals der Vorwochen bei derzeit
9.300 Punkten. Bei Abgaben unter 8.960 Punkten würde der Bruch des Aufwärtstrends drohen und damit fallende Notierungen bis 8.771 Punkte.