Das war ein Ziehen und Zerren bis zum frühen Nachmittag im DAX. Nachdem dieser mit leichten Verlusten in den Tag startete und mitten in der Unterstützungszone bei 9.700-9.670 Punkten eröffnete, meldeten sich schnell nochmals die Bullen zu Wort. Bis auf 9.728 Punkten kletterte der Index in den ersten Minuten, um dann zwei Stunden relativ lustlos eher seitwärts zu laufen. Ab Mittag begann der Index jedoch nach unten abzudrehen, wenn zu Beginn auch nur sehr müde. Erst ab 14 Uhr brachen alle Dämme und die 9.670iger Unterstützung fiel. Bis auf ein Tagestief bei 9.596 Punkten sackte der Index ab, bevor kurz vor Handelsende leichte Käufe einsetzten. Am deutlichen Minus änderte dies aber nur wenig. Die Korrektur im DAX ist gestern angelaufen und nun stellt sich die Frage, wie weit diese noch gehen kann. Derzeit muss festgehalten werden, dass es noch keine neuen Kaufsignale gibt. Am Morgen könnte es zwar zu einer Erholung zurück in Richtung des Ausbruchsniveaus bei 9.670 Punkten kommen, jedoch besteht die Gefahr, dass die Kurse anschließend wieder einknicken. Ein Ziel für die Korrektur wäre beispielsweise der Unterstützungsbereich um 9.550 Punkte.Eine starke Leistung liefern die Käufer in der Commerzbank Aktie seit einigen Monaten ab. Nahezu mühelos gelang es diesen, einen stabilen Aufwärtstrend zu etablieren und dabei auch die ein oder andere mittelfristige Widerstandsmarke aus dem Weg zu räumen. Beeindruckend ist dabei auch, dass die zwischenzeitlich eingestreuten Korrekturen relativ verhalten abliefen und größere Einbrüche zuletzt nicht auszumachen waren.Im Zuge der jüngsten Kaufwelle gelang es der Aktie, den Widerstandsbereich bei 12,37 – 12,96 Euro zu knacken und noch bis auf 13,92 Euro anzusteigen. Dort kam es jedoch die letzten Tage zu Gewinnmitnahmen und einem Test des alten Widerstandsbereichs von oben. Hier zeigt sich nun neues Kaufinteresse und zusammen mit dem intakten Aufwärtstrend besteht die Chance, dass die Korrektur bereits wieder beendet ist.Die Käufer in der Commerzbank Aktie haben nicht nur einen Aufwärtstrend, sondern auch noch einen guten Unterstützungsbereich bis hin zu ca. 12,10 Euro auf ihrer Seite. Vor diesem Hintergrund wäre zu erwarten, dass die Aktie in den nächsten Tagen nochmals neue Hochs erklimmen kann. Auf Sicht einiger Wochen locken sogar Gewinne bis auf 16,50 Euro. Kritischer wäre das Chartbild zu bewerten, wenn die Kurse nachhaltig unter 12,10 Euro zurückfallen. Zumindest die jüngste Kaufwelle wäre in der bisherigen Form als beendet anzusehen und eine ausgedehntere Korrektur muss eingeplant werden. Ob und inwieweit daraus aber ein Bärenmarkt erwachsen kann, bleibt abzuwarten.

film-theorie-medien
film-theorie-medien