film-theorie-medien
film-theorie-medien

Beleuchtungssysteme: Die 3-Punkte und 4-

Punkte Beleuchtung


Es gibt die folgenden Unterscheidungen nach Funktion der Lichter in einem Beleuchtungssystem:


- Hauptlicht (Key Light)

- Fülllicht (Fill Light)

- Streiflicht/Effektlicht/Hintergrundlicht (Rim Light/Background Light)

- Aufheller (Kicker)

- Bounce (Streulicht)

- Glanzlicht/Effektlicht (Specular)

- Umgebungslicht/Grundlicht/Hintergrundlicht (Ambient Light/Background Light)


Womit beginnen? Als erstes wird das Motiv und seine Gliederung in Sub-Regionen bestimmt. Dann die Tageszeit und die Stimmung, um so die Grundhelligkeit festzulegen.


Das Hauptlicht verursacht die Hauptzone des Helligkeitsverlaufes auf dem Körper. Man sollte sich also zu Beginn einer Ausleuchtung darüber im Klaren sein, wie sich das Motiv gliedert (Teilkörper) und was wichtig ist und was nicht. Das Hauptlicht kommt seitlich von der Kamera von oben (Sonne) und ist die stärkste Lichtquelle. Es verursacht den einzigen und stärksten Schatten und seine Helligkeit bestimmt somit über die Verteilung von Licht und Schatten, das Verhältnis von Hell und Dunkel im Motiv. Es ist für die Stimmung und grundlegende Plastizität verantwortlich. Es sollten keine langen