Zusammen mit dem breiten Markt konnten im April auch die Kurse von Wincor wieder anziehen. Damit schafften die Preise den Ausbruch aus der vorangegangenen Flaggenformation nach oben und im Chart zeigte sich ein neues Kaufsignal. Dieses konnte sich in den folgenden Wochen bis zum Hoch bei 44,93 Euro am 20. Mai dynamisch entfalten, bevor die Aktie in eine kleine Korrektur überging.
Dieser kleine Rücksetzer beschleunigte sich vor allem am Donnerstag und setzte sich Freitag lediglich verhalten fort. Das bisherige Tief wurde bei 42,23 Euro markiert, was den laufenden Aufwärtstrend bisher noch nicht gefährdete.
Die aktuelle Korrektur in der Wincor Aktie trifft im Bereich von 41,62 Euro auf eine erste Unterstützung, gefolgt vom Preisbereich um 39,96 Euro. Diese Unterstützungszone sollte aus charttechnischer Sicht genutzt werden, um den übergeordneten Aufwärtstrend wieder aufzunehmen. Das bisherige Hoch bei 44,93 Euro ist in diesem Fall als erstes Ziel zu nennen. Darüber eröffnet sich weiteres Rallypotential bis auf ca. 50,00 Euro.
Aufgrund der großen Aufwärtsdynamik in der jüngsten Rally ist nach unten hin ausreichend Spielraum für eine Korrekturausdehnung vorhanden, ohne den laufenden Trend direkt zu gefährden. Unter 39,90 Euro sollten die Kurse aber möglichst nicht mehr zurückfallen.
Die laufende Korrektur in Wincor bietet dem aktiven Trader die Möglichkeit, sich nochmals in den Aufwärtstrend einzuklinken. Gehebelte Käufe sind mit dem vorgestellten Zertifikat möglich und eine Absicherung kann bei 39,90 Euro in der Aktie erfolgen.