Der Freitagshandel gestaltete sich trotz einer Kursspanne von ca. 80 Punkten relativ ruhig. Ein großer Teil der Gewinne war der kurzen Rally ab 11 Uhr zu verdanken, mit der die Kurse gleich auch auf ein neues Allzeithoch stiegen und so den laufenden Aufwärtstrend erneut bestätigen konnten. Mit einem Aufschlag von 0,34% gegenüber dem Vortag fiel das Plus jedoch erneut relativ mager aus, aber immerhin ein Gewinn. Mit 8.398 Punkten ging der Deutsche Aktienindex dann auch nahe seines Tageshochs aus dem Handel.
Die neue Woche startet mit einem Feiertag, welcher Überraschungen auf beiden Seiten bereithalten kann. Gewöhnlich ist das Volumen an diesen Tagen eher schwächer, womit eine einzelne Lobby durchaus die Möglichkeit hätte, die Kurse in die eigene gewünschte Richtung zu bewegen. Die Kernfrage wäre, ob nun die Bullen oder die Bären mehr Teilnehmer mobilisieren können. Definitorisch ist dies natürlich nicht zu prognostizieren, aber trotz des übergeordneten Aufwärtstrends sind die Bären im Sinne einer weiteren kleinen Korrektur nicht chancenlos. Fällt der Kurs heute unter ca. 8.360 Punkte ab, könnte das Freitagstief bei 8.327 Punkten angelaufen werden. Darunter läge ein nächstes kurzfristiges Korrekturziel bei 8.300/290 Punkten.
Im Zweifel heißt es, vor allem oberhalb von 8.360 Punkten jedoch weiter aufwärts im Sinne des Aufwärtstrends. Neue Hochs bei 8.450/80 Punkte wären hierbei möglich, jedoch steigt mit jedem höheren Kurs auch das Korrekturrisiko weiter an.