Der Anstieg hatte sich bereits über die vergangenen Handelstage abgeschwächt und führt nun auch zum Schlusskurs aus dem Aufwärtstrend der vergangenen Wochen. Dies sollte eine Konsolidierung einleiten wobei es aber nicht steil nach unten gehen muss. Platz wäre allerdings für einen Rücksetzer bis in den Bereich der 8.771 Punkte ohne hier die übergeordnete Aufwärtsbewegung der vergangenen Monate zu gefährden. Schafft der Index noch eine Rückeroberung des Aufwärtstrends über 9.070 Punkte, dann kommt es zu einem Anstieg.


Stolze drei Jahre bewegten sich die Kurse von Merck KGaA in einer Spanne von ca. 72,00 Euro bis 56,25 Euro seitwärts, bevor im vergangenen Jahr der Ausbruch nach oben gelang. Seit dem befindet sich die Aktie in einem mittelfristigen Bullenmarkt, in dem sich der Kurs in der Spitze schon mehr als verdoppeln konnte. Das derzeitige Hoch wurde dabei bei 127,64 Euro ausgebildet, wo es in der vergangenen Woche zu Gewinnmitnahmen kam. Die Quartalszahlen vom Dienstag wurden zwar zunächst positiv aufgenommen, jedoch konnten diese Gewinne nicht gehalten werden und die Aktie ging in eine Korrektur über.

Auch wenn sich der Kurs in den vergangenen Tagen vom Hoch wieder entfernte, das Sentiment in der Aktie bleibt bullisch. Kurse über den gleitenden Durchschnitten, die sich ihrerseits zwar etwas abflachten, aber immer noch nach oben zeigen, bescheinigen der Aktie eine positive Tendenz. Bis dato wären die Verluste folglich als bullischer Pullback an das bei ca. 118,25 Euro beginnende Unterstützungsniveau zu werten, wo die Käufer bereits wieder beginnen, zu agieren.

Sind das schon wieder Kaufkurse?

Mit einem intakten Aufwärtstrend im Rücken sollten die grundlegenden Chancen in der Merck KGaA Aktie weiter auf der Käuferseite liegen. Idealerweise kann der breite Unterstützungsbereich bei 118,25 – 114,00 Euro genutzt werden, um nochmals eine Kaufwelle bis auf 127,64 Euro zu starten. Auch Kurse oberhalb dessen wären anschließend ohne weiteres möglich.

Kritischer muss der Trend jedoch beurteilt werden, wenn die Kurse unter 114,00 Euro zurückfallen. Die nächste Unterstützung bei 109,26 Euro könnte dann angelaufen werden.

Käufe in Merck KGaA böten sich aus charttechnischer Sicht weiter an, wobei diese per Stopploss bei 114,00 Euro abgesichert werden könnten.

film-theorie-medien
film-theorie-medien