Marktanalysen - 27.01.2014
Tagesspannen von mehr als zwei Prozent sind zwar nicht an der Tagesordnung, aber auch keine absolute Seltenheit. Lediglich in den vergangenen Monaten war die Volatilität eher gering und da schlagen Kursverluste wie die vom Freitag natürlich ein wie eine Bombe. Es wurde zwar mit einer Korrekturfortsetzung im DAX gerechnet, aber die Dynamik und der Tagesverlust von 2,48% auf einen Schlusskurs von 9.392,02 Punkten kamen überraschend. Dabei boten auch die Unterstützungen auf dem Weg nach unten keinen Halt und wurden relativ schnell durchbrochen. Für den um 9.370/60 Punkte herum liegenden hat die Zeit aber nicht mehr ausgereicht und leicht oberhalb dessen beendete der Index den Tag. Bullen gnadenlos überrascht.
Nachbörslich ging es am Freitag noch weiter in den Keller, so dass der Index unterhalb der 9.360iger Unterstützung eröffnen könnte. Dies hinterließe auch im laufenden Aufwärtstrend des Tagescharts ein erstes Achtungszeichen, jedoch könnte es anschließend zunächst zu einem Stabilisierungsversuch kommen. Die alten Unterstützungen bei 9.360/70, 9.470 und 9.550 Punkten fungieren nun aber als Widerstände und es wäre davon auszugehen, dass diese für eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung genutzt werden.
Für ein bullisches Szenario müsste im DAX erst einmal eine gewisse Stabilisierung erkennbar werden. Da dies derzeit nicht der Fall ist, fällt es schwer, potentielle Kaufmarken zu nennen. Insofern sollte die weitere Entwicklung zunächst abgewartet werden.