Marktanalysen - 18.02.2014



Zm Wochenbeginn gab es bei geschlossenen US Börsen kaum Bewegung, so dass der Index sich an den 9.672 Punkten seitwärts bewegt hat. Mit dem sich nähernden Aufwärtstrend sollten die Notierungen in diesem Bereich nun wieder nach oben drehen. Ein klarer Ausbruch über 9.672 Punkte macht dann den Weg bis 9.791 Punkte frei. Einen Rückfall aus dem Aufwärtstrend sollte der Index möglich vermeiden, allerdings wird es erst unterhalb der 9.596 Punkte wieder bärischer.Der Tageschart zeigt eine intakte Rally. Erst Anschlussverkäufe deutlicher unter den 9.672 Punkten würden das Bild nun kurzfristig eintrüben, was abzuwarten bleibt. Solange der Index dann auch oberhalb der 9.500 Punkte sowie über dem dort liegenden Aufwärtstrend verbleibt, ist die Rally intakt. Auch ein direkter Anstieg bis an das Allzeithoch bei 9.791 Punkten ist möglich und kurzfristig auch wahrscheinlicher. Hier muss dann mit einem Rückfall gerechnet werdenSeit dem Zwischentief bei 9.071 Punkten dominieren die Käufer das Kursgeschehen im DAX und konnten bereits wieder den größten Teil der Verluste im Zusammenhang mit dem Einbruch gegen Ende Januar wettmachen. Gestern jedoch zeigte sich innerhalb der Kaufwelle ein absolut lustloser Handel. In Anbetracht der Tatsache, dass gestern die US Börsen aufgrund eines Feiertags geschlossen blieben, wollte sich keiner der Marktteilnehmer im DAX aus der Deckung trauen. Die gesamte Tagesspanne betrug nur 37 Punkte und per Saldo schloss der Index mit 9.656,76 Punkten nahezu unverändert gegenüber dem Freitagsschluss.Haben sich die Bullen festgebissen und lassen vor einem neuen Jahreshoch nicht locker.Die Risiken im DAX haben angesichts der Volatilität in den letzten Wochen zugenommen und die Nähe zum bisherigen Allzeithoch bei 9.794 Punkten mahnt nach der jüngsten, höchst dynamischen Kaufwelle ebenfalls zur Vorsicht (überkaufter Markt). Da fällt es durchaus schwer, weiter die Käuferseite zu präferieren, aber andererseits ist der dynamische Aufwärtstrend im Stundenchart oberhalb von ca. 9.590 Punkten unangefochten intakt. Kleinere Rücksetzer könnten insofern die Basis für eine neue Kaufwelle in Richtung Allzeithoch bilden. Fällt der Index heute unter die genannte Unterstützungsmarke zurück, trübt sich das Bild leicht ein. Die Verkäufer könnten dann Unterstützung an Stärke gewinnen und eine ausgedehntere Korrektur starten.

film-theorie-medien
film-theorie-medien