In der Allianz Aktie haben es die Käufer derzeit nicht ganz einfach. Seit dem misslungenem Test der 132,20iger Widerstandsmarke zeigt sich in dieser eine eher abwärts gerichtete Tendenz. Daran ändert auch das schnelle Reversal Anfang Februar nur bedingt etwas. Zwar stieg der Kurs noch bis auf 131,70 Euro, aber hier kamen die Verkäufer zurück.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Aktie gegenüber dem Vergleichsindex DAX seit einiger Zeit eine Underperformance zeigt. Kippt auch dieser nach unten weg, könnte die Allianz Aktie „doppelt“ verlieren. Das bärische Sentiment wird auch durch das Abprallen des Kurses am 50iger gleitenden Durchschnitt und das aktuell erreichte neue kurzfristige Tief bestätigt. Der 127,25iger Kursbereich fungiert nun als Widerstand.Neue Tiefs sind einzuplanen.

Vor allem unterhalb von 128 Euro bleibt das Chartbild von Allianz angeschlagen. Rutscht der Kurs jetzt auch noch tiefer unter 125,00 Euro ab, stießen die Verkäufer erst wieder im Bereich von 120,00 Euro wieder auf eine nächste Unterstützung. Dort stünde anschließend eine auch mittelfristige Entscheidung an, denn ein Bruch dieser zentralen Unterstützung hinterließe ein größeres Verkaufssignal. Im Gegenzug wäre ein nachhaltiger Kursausbruch über 125,00 Euro per Tagesschluss für die Käufer ein wichtiger Schritt in Richtung Stabilisierung. Im Anschluss daran wären bis hin zu 133,20 Euro aber noch weitere Hürden zu knacken. So liegt bereits bei 130,45 Euro eine nächste Widerstandsmarke, gefolgt von den Zwischenhochs um 131,70 und 134,40 Euro. Mit einem neuen Tief ließe sich in der Allianz Aktie auf weiter fallende Kurse spekulieren.

film-theorie-medien
film-theorie-medien