Konnten die Bullen in der vergangenen Woche eine Attacke der Bären zunächst noch kontern, mussten sie der angespannten Stimmung zum Wochenschluss erneut Tribut zollen. Die lange schwarze Kerze vom Freitag mit einem Schluss nahe dem Tagestief war keine gute Indikation für die neue Woche. Zu deren Beginn setzten sich die Abgaben fort, wobei der seit Juni 2013 bestehende Aufwärtstrend in Bedrängnis geriet. Am Mittwoch wurde die Unterstützung nachhaltig durchbrochen und ein bearishes Signal generiert.

Mittelfristiges Bild trübt sich ein. Mit einem Tagestief bei 9.143 Punkten fiel der Index bis zu der leicht aufwärtsgerichteten Unterstützungslinie, die durch die Tiefs vom 12. Dezember 2013 und 4. Februar 2014 verläuft. Die Linie ist die Nackenlinie einer SKS-Formation. Ein nachhaltiges Unterschreiten dieser Unterstützung würde die obere Umkehrformation demzufolge vollenden. Im Laufe des gestrigen Handels wurde die Nackenlinie nach unten durchbrochen. Der gleichzeitige Bruch des seit September 2011 bestehenden Aufwärtstrends verstärkte die bearishe Signal- wirkung.Trendwende droht.In der Folge fiel der DAX gestern auch noch unter das Tief vom 4. Februar 2014 bei 9.071 Punkten zurück. Damit liegen die nächsten Anlaufpunkte mit der unteren Parallele des kurzfristigen Abwärtstrends bei 8.998 Punkten bzw. mit dem Tief vom 12. De-ember 2013 bei 8.984 Zählern. Diese beiden Unterstützungen sind der letzte Strohhalm für die Bullen. Gelingt es dem DAX hier, sich zu stabilisieren, muss er dennoch harte Fakten schaffen und die Verletzung der Nackenlinie sowie den Trendbruch mit einem Anstieg über 9.146/9.164 Punkte egalisieren.

Werden der Bruch des Aufwärtstrends bzw. die Vollendung der SKS-Formation dagegen bestätigt, stehen die Zeichen auf Korrektur. Das nächste markante Anlaufziel wäre in diesem Fall die 200-Tage-Line, die aktuell bei 8.826 Zählern verläuft. Das aus einer vollendeten SKS-Formation ableitbare Kursziel ließe darüber hinaus Kursabgaben bis in den Bereich von 8.400 Punkten erwarten. Dazu passt die negative Indikatorenlage. Sowohl RSI als auch MACD sind auf Tages- und Wochenbasis short positioniert.

film-theorie-medien
film-theorie-medien