Marktanalysen - 17.03.2014
Für den Freitagshandel musste angesichts des laufenden kurzfristigen Abwärtstrends mit neuen Tiefs gerechnet werden, jedoch sollten dank diverser Unterstützungen und eines überkauften Markts zunehmend auch die Käufer zurückkehren können. Da die Bären direkt mit der sehr schwachen Eröffnung ihr Potential ausschöpften, folgte den gesamten Tag über eine Erholungsphase und der DAX konnte per Tagesschluss bis auf 9.056,41 Punkte steigen und ein Plus von 0,43% verbuchen.
Haben die Käufer ausgedient?
Auch wenn kurzfristig weitere Erholungsgewinne im DAX möglich sind, die Käufer stehen nahe dem Abgrund. Dies ist sogar noch leicht untertrieben, denn mit dem Rückfall am Freitag auf ein Tief bei 8.913 Punkten durchbrachen die Kurse – wenn auch nur temporär – die wichtige Unterstützungszone um 9.000 Punkte. Damit wurde im DAX eine SKS-Formation vollendet und auch aus Sicht der klassischen Markttechnik kann nicht mehr uneingeschränkt von einem Bullenmarkt gesprochen werden. Setzt sich diese Formationslage in den nächsten Wochen und Monaten durch, drohen Kursverluste in Richtung 8.557 – 8.435 Punkte. Neben einer Unterstützung läge in diesem Bereich auch das Kursziel der SKS-Formation.
Aufgrund der zunehmenden Abwärtsdynamik in der letzten Woche wäre weiterhin erst ein Kursanstieg über 9.600/700 Punkte oder aber eine vorgelagerte und derzeit noch nicht erkennbare Bodenbildung bullisch zu werten. Beides böte ausreichend Platz für Erholungsgewinne zu Wochenbeginn, ohne die bärischen Impulse zu negieren.