Der US-Aktienmarkt hat sich am Mittwoch überwiegend freundlich präsentiert. Zwar schloss der Dow Jones Industrial 0,3 Prozent tiefer. Das lag aber in erster Linie an den Verlusten des Index- Schwergewichts IBM.Sie Nasdaq konnte sich um 0,3 Prozent verbessern. Nach den starken Kursgewinnen im vergangenen Jahr stünden die Gewinnentwicklungen der Unternehmen nun besonders im Fokus, sagte ein Börsianer. Für einen weiteren, deutlichen Anstieg der Bewertungen brauche es im Zuge der Quartalssaison positive Nachrichten. Die Berichtssaison verlaufe aber eher durchwachsen. Das verhindere einen deutlicheren Ausbruch der Kurse nach oben.

Wie bereits in den vergangenen Tagen stießen die jüngsten Unternehmenszahlen bei den Investoren auf geteiltes Echo. IBM(- 3,3 Prozent) , AMD (-12 Prozent) und Abbott Laboratories (- 2,7 Prozent) überzeugten die Anleger nicht.Besser sah es bei United Technologies aus. Der Mischkonzern überraschte mit einem stärker als gedachten Gewinnanstieg. Am Markt wurde das mit einem Plus von rund einem Prozent honoriert. Für die Anteilsscheine von Texas Instruments ging es um 1,7 Prozent nach oben. Ein Analyst bezeichne te die Zahlen für das vierte Quartal als im Rahmen der Erwartungen liegend. Zudem sei die angekün digte, kleinere Restrukturierung positiv. Der Chip-Spezialist will 1100 Stellen in mau laufenden Märkten streichen. Abseits der Berichtssaison zogen Blackberry-Titel um 8,6 Prozent an. Der angeschlagene Smartphone-Hersteller will sich mit dem Verkauf von Immobilien finanziell Luft verschaffen. Die Aktien von Apple gerieten in den Fokus, nachdem der Wall-Street-Investor und Apple-Aktionär Carl Icahn eine Aufstockung seine Apple-Beteiligung mitgeteilt hatte. Icahn ist berühmt dafür, Firmen mit aggressiven Kampagnen höhere Ausschüttungen abzuringen. Die Papiere des iPhone-Herstellers verteuerten sich um 0,4 Prozent.

film-theorie-medien
film-theorie-medien