Marktanalysen - 23.01.2014
Für gestern wurde dem Bereich um 9.700 Punkte im DAX eine erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt, denn ein Kursrutsch unter diesen errmöglichte den Bären, einen kurzfristigen Abwärtstrend zu etablieren. Noch am Vormittag wurde die Unterstützung auch durchbrochen und die Kurse fielen weiter bis in den Bereich von 9.677 Punkten, jedoch meldeten sich dann die Käufer im Zuge einer Erholung wieder zurück. Dabei sprangen die Kurse wieder deutlich über den 9.700er Bereich und auch die Verkäufe kurz vor Handelsende konnten nicht verhindern, dass der Index mit 9.720,11 Punkten und einem Minus von 0,10% doch wieder in der Spanne der alten Preisrange schloss.
Range oder ausgedehntere Korrektur? Seit dem letzten Test der 9.790iger Widerstandsmarke zeigt sich im DAX Stundenchart zwar eine kurzfristig fallende Struktur. Dafür müsste erst der Unterstützungsbereich bei 9.700 – 9.670 Punkten nachhaltig durchbrochen werden. Dann könnte es kurzfristig weiter abwärts bis auf 9.630 und 9.550 Punkte gehen, womit der DAX im übergeordneten Bullenmarkt etwas ausgiebiger korrigieren würde.
Die Alternative dazu hieße zunächst einmal Fortführung der Range zwischen 9.790 und 9.670 Punkten. Nach dem gestrigen Test der unteren Rangebegrenzung könnte dementsprechend ein Test der Oberseite anstehen. Aber auch hier würde erst ein nachhaltiger Ausbruch nach oben für ein neues Kaufsignal sorgen.