Die US-Börsen haben ihre jüngste Talfahrt am Montag zwar abbremsen aber nicht stoppen können. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel den fünften Handelstag in Folge und musste 0,3 Prozent abgeben. An der Nasdaq ging es um knapp ein Prozent nach unten. Investoren drängten bei Rücksetzern nicht mehr so aggressiv in den Markt wie noch im Vorjahr. Der Handel bleibt nervös. Zunächst hatten die Märkte noch stärker von guten Zahlen des Baumaschinenherstellers Caterpillar profitiert und sich spürbar stabilisiert. Schwache Daten vom Immobilienmarkt hatten dann aber wieder auf die Stimmung gedrückt. In den USA waren die Verkäufe neuer Häuser im Dezember viel stärker als erwartet gesunken.
Caterpillar-Aktien gingen als Tagessieger im Dow 5,9 Prozent höher aus dem Handel. Trotz eines Umsatzrückgangs im vierten Quartal hatte der weltgrößte Baumaschinenhersteller seinen Gewinn gesteigert und die Analystenerwartungen übertroffen. Zudem legt Caterpillar ein neues Aktienrückkaufprogramm über 10 Milliarden Dollar auf. Am Ende des Dow-Jones-Leitindex schlossen indes Visa-Aktien mit einem Abschlag von 2,3 Prozent. Händler sahen keine neuen Nachrichten. AT&T hat indes ein Übernahmeinteresse für Vodafone dementiert. Die Aktie gewann 0,3 Prozent. Analyst James Moorman von S&P Capital IQ geht zwar weiterhin von einem Interesse der größten US- Telefongesellschaft an den Märkten von Vodafone aus, sieht den US-Konzern aber nicht in Eile, auch wegen regulatorischer Unsicherheiten in vielen Regionen. Zudem seien die Aussichten am Mobilfunkmarkt der USA schwierig. Die Anteile des britischen Telekomkonzerns büßten in New York 3,3 Prozent ein.
Liberty Global fielen um 2,2 Prozent. Der Kabelnetzbetreiber will die niederländische Ziggo für 34,53 Euro je Aktie übernehmen. Das Management der Europäer unter Rene Obermann steht einstimmig hinter diesem Deal. Gemeinsam wollen Liberty und Ziggo mehr als 90 Prozent aller niederländischen Haushalte erreichen. Google will indes die britische Firma DeepMinds, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, übernehmen. Ein Preis wurde nicht genannt. Die Aktien der Internet- Suchmaschine verloren zwei Prozent.