Marktanalysen - 30.01.2014
Das kleine Tagesminus von 0,75% auf 9.336,73 Punkte lässt nicht in Ansätzen vermuten, was gestern im DAX wirklich los war. Einen extrem bullischen Start und ein Abarbeiten der eigentlich für den gesamten Tag gedachten Zielzone bei 9.550 Punkte gab es gleich in den ersten Minuten, nur um dann noch extremer wieder nach unten hin abzutauchen und auf neue Tiefs zurückzufallen. Dabei könnte der gestrige Tag für viele Punkte, die das Trading allgemein anbelangen, Modell stehen. Hierzu zählt bspw. auch die Tatsache, dass selbst die Szenarien mit einer 30%igen Wahrscheinlichkeit zwar nicht oft, aber eben doch nicht nie eintreten.
Der gestrige Rückfall im DAX ist klar bärisch zu werten und könnte sich auch noch die nächsten Tage auswirken. Für heute wäre jedoch eine gewisse Beruhigung in der Volatilität zu erwarten. Nach Abschluss der noch gestern kurz vor Handelsschluss gestarteten Erholung sind neue Tiefs im Bereich von 9.190/80 Punkten einzuplanen, wo jedoch zumindest für den Tag eine weitere Stabilisierung einsetzen könnte. So große Sprünge wie gestern sind heute nach unten jedenfalls nicht zu erwarten (aber nicht vollkommen unmöglich).
Überraschen würde der DAX sowohl mit einem weiteren Tag massiven Abverkaufs, als auch mit einer gut ausgeprägten bullischen Trendwende. Derzeit wären selbst Erholungsgewinne bis in den Bereich von 9.420 Punkten noch bärisch zu werten.