Die Aktie von K+S befindet sich seit mehreren Jahren in einer starken Abwärtsbewegung. Die startete nach dem Allzeithoch bei 97,38 Euro vom Juni 2008. Zunächst fiel die Aktie bis Oktober 2008 auf ein Tief bei 26,79 Euro. Danach lief die Aktie lange seitwärts. In einer zweiten Verkaufswelle fiel die Aktie bis 06. August 2013 auf ein Tief bei 15,02 Euro ab. Nach diesem Tief setzte eine Erholung ein. Diese Erholung führte die Aktie bisher auf ein Hoch bei 26,10 Euro am 17. Januar 2014. Nach diesem Hoch geriet der Wert unter Druck und musste Abgaben hinnehmen. Dabei näherte er sich dem Aufwärtstrend seit August 2013 an. Dieser Trend liegt aktuell bei 21,53 Euro. Aktuell versucht sich die Aktie knapp über diesem Trend wieder zu stabilisieren. Ist jetzt eine Longposition sinnvoll?Die Aktie von K+S könnte bei einer Stabilisierung der Märkte kurzfristig wieder nach oben abdrehen. Damit würde die Aktie die Erholung seit August 2013 fortsetzen. Erstes Ziel wäre das bisherige Erholungshoch bei 26,10 Euro. Im späteren Verlauf wären dann sogar Gewinne in Richtung 30,00 Euro möglich.Sollte die Aktie allerdings unter 21,53 Euro abfallen, könnte kurzfristig weiterer Verkaufsdruck aufkommen. Ein derartiger Trendbruch könnte sogar eine erneute Abwärtsbewegung in Richtung des Tiefs aus dem August 2013, also in Richtung 15,02 Euro einleiten.

Um von einer Rally in der Aktie von K+S zu profitieren, könnte man eine Long-Position eingehen. Eine solche Position bietet aufgrund der Nähe zur wichtigen Unterstützung bei 21,53 Euro ein sehr gutes Chance/Risiko Verhältnis. Dies muss allerdings in der Regel mit einer geringen Trefferquote bezahlt werden. Daher ist eine Absicherung unbedingt von Nöten. Als Orientierungspunkt bietet sich eben jene Unterstützung bei 21,53 Euro an.

film-theorie-medien
film-theorie-medien