Die uneinheitlichen Vorgaben aus Übersee setzte der DAX zum Handelsbeginn mit leichten Abgaben um und eröffnete etwas schwächer. Nachdem im Laufe des Vormittags das Gap geschlossen wurde, gaben die Kurse um die Mittagszeit erneut nach und erreichten bei 9475 Punkten ihr Tagestief. Von da an – nicht zuletzt aufgrund einer starken US-Vorbörse – kannte der deutsche Aktienindex nur noch eine Richtung und die war Richtung Norden. Diese Stärke hielt auch bis zum Handelsschluss an, so dass der DAX im Kassamarkt am Vortageshoch und gleichzeitig am gestrigen Tageshoch bei 9596 Punkten aus dem Handel ging.Ein weiteres Zeichen von Stärke. Die Tatsache, dass sich der deutsche Leitindex von seiner Intradayschwäche so deutlich erholen und den Trendbruch des Vortages bei 9537 Punkten bestätigen konnte, kann durchaus als weiteres Zeichen von Stärke gewertet werden. Wenn auch gestern kein direktes neues Hoch generiert werden konnte, zeigt doch der deutliche Schlusskurs oberhalb der wichtigen Marke von 9537 Punkten, dass die Käufer in der Mehrheit zu sein scheinen und aufs Parkett zurückkehren. Einmal mehr bewahrheitet sich der Spruch, zu handeln was man sieht und nicht was die Mehrheit denkt. Die Minimalkorrektur vom 12.02.2014 kann aufgrund des neuen Chartbildes getrost außer Acht gelassen werden, so dass sich zwischen 9575 und 9479 Punkten eine neue Korrekturzone herauskristallisiert hat. Solange der DAX diese Zone nicht per Schlusskurs nach unten verlässt, ist der Aufwärtstrend weiter intakt und kann auch fortgesetzt werden.Erst bei einem Schlusskurs unterhalb des Punktes muss mit einer neuen Korrektur gerechnet werden.

film-theorie-medien
film-theorie-medien