Die Aktie von Aurubis befand sich jahrelang in einer Aufwärtsbewegung. Diese dauerte bis Februar 2013 an. Damals markierte die Aktie ein Allzeithoch bei 57,79 Euro. Anschließend startete eine Korrekturbewegung. Dabei fiel die Aktie auf ein Tief bei 38,55 Euro ab. Dieses Tief markierte die Aktie am 05. Juli 2013. Anschließend erholte sich der Wert auf ein Hoch bei 49,80 Euro. Mitte Oktober 2013 geriet die Aktie aber wieder unter Druck. Die Aktie fiel wieder fast auf das Tief bei 38,55 Euro zurück.
Dort drehte die Aktie am 03. Februar 2014 wieder nach oben. Inzwischen konnte sie sogar den Widerstand bei 40,50 Euro durchbrechen und sich auch über diesem etablieren. Damit gibt es erste Andeutungen auf einen langfristigen Boden. Diese Bodenbildung würde innerhalb eines Doppelbodens ablaufen.
Jetzt eine erste Position. Die Aktie von Aurubis hat gute Chancen auf eine kurzfristige Rally. Diese könnte zunächst zu Gewinnen bis ca. 46,81 Euro und damit an den langfristigen Abwärtstrend führen. Falls die Aktie diesen Trend durchbrechen sollte, wäre eine weitere Rally bis 49,80 Euro möglich. Und erst mit einem signifikanten Ausbruch über diese Marke wäre auch der Doppelboden vollendet, womit ein langfristiges Kaufsignal ausgebildet werden würde.
Sollte die Aktie aber per Tagesschlusskurs unter 40,50 Euro abfallen, dann ergäbe sich ein kleines Verkaufssignal. Abgaben gen 38,55 Euro wären zunächst zu erwarten. Ein Rückfall unter 38,55 Euro wäre allerdings ein starkes Verkaufssignal. damit wäre auch die Bodenbildung abgebrochen.
Um von der weiteren Rally in der Aktie von Aurubis zu profitieren, könnte man eine Position long eröffnen. Als Orientierungspunkt für einen Stopp Kus bietet sich die Unterstützung bei 40,50 Euro an. Mit einem ersten Ziel bei 46,81 Euro bietet sich für diese Position auch ein gutes Chance/Risiko Verhältnis.