Die Evonik Aktie ist zugegebenermaßen nicht gerade ein Musterbeispiel für schöne dynamische Aufwärtstrends, aber immerhin lässt sich seit Sommer letzten Jahres ein Trend ausmachen. Weniger mustergültig ist dieser vor allem durch den Umstand, dass es zwischendurch immer wieder schärfere Rücksetzer gab, was zu einem relativ breiten Trendkanal führte.
Ungeachtet dessen aber gelang es den Käufern regelmäßig, die Korrekturen aufzufangen und anschließend neue Hochs zu etablieren. Ein solcher Versuch läuft auch aktuell, nachdem die Aktie bis auf den Unterstützungsbereich bei 27,65 – 26,95 Euro Ende Dezember zurücksetzte. Einer kleinen Bodenbildung unterhalb von ca. 28,65 Euro folgte schließlich der Ausbruch nach oben. Dieses neue Kaufsignal wird aktuell durch einen klassischen Pullback von oben getestet, der seinen Ausgangspunkt am Widerstand um 29,55 Euro hatte.Unterstützung kaufen?Im sehr kurzfristigen Bereich scheinen die Käufer das Kursgeschehen in der Evonik Aktie zu dominieren. Wichtig für diese wäre, den Unterstützungsbereich um 28,65 Euro zu halten und von diesem Bereich aus einen neuen Angriff auf 29,55 Euro zu starten. Kann auch diese Hürde geknackt werden, locken Kursgewinne bis auf 30,35 und mittelfristig sogar in Richtung 32,50 Euro (obere Trendkanalbegrenzung).
Je weiter die Aktie aber unter 28,65 Euro zurückfällt, desto hellhöriger müssen die Käufer werden. Spätestens unterhalb von 27,65 – 26,95 Euro wird es dann auch mit Blick auf den mittelfristigen Trend kritisch und die Aktie könnte in einen Bärenmarkt übergehen.
Die Nähe zur Unterstützung um 28,65 Euro koann man als Trader für einen Einstieg in der Evonik Aktie nutzen. Um das Risiko zu begrenzen, böte sich ein Stopploss bei 27,60 Euro in der Aktie an.