Marktanalysen DE30 - 24.10.2013
Eine schwache Eröffnung mit einem Down-Gap von rund 41 Punkten ließ für den Mittwochshandel nichts Gutes erahnen. Doch weiterer Verkaufsdruck blieb nach dem anfänglichen Rücksetzer aus und stattdessen pendelte der Dax während des gesamten Tages über der Unterstützung bei 8.900 Punkten seitwärts. Das Verharren auf hohem Niveau hält folglich die Erwartung eines Anstiegs über die 9.000 Punkte-Marke hinaus weiterhin aufrecht. Der nachbörsliche Handel in den USA brachte indes nur marginale Aufschläge.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:05 Uhr): Die Verteidigung der Unterstützungsmarke bei 8.900 Punkten stimmt für den heutigen Handel durchaus zuversichtlich. Die runde und zugleich psychologisch wichtige Marke bei 9.000 Punkten bleibt daher Dreh- und Angelpunkt für alle Bullen. Zudem sollte die Handelsspanne der Bewegung vom Dienstag von 8.849 bis 8.987 Punkten genau beobachtet werden. Als maßgeblich für weitere Impulse dürfte sich ein Verlassen aus eben dieser Spanne herausstellen. Ein Ausbruch nach oben dürfte mitsamt Einstellung des Kurslevels von 9.000 Punkten dementsprechend Kurssteigerungen bis 9.225 Punkte begünstigen. Unter 8.850 Punkte könnte der Index hingegen zügig bis 8.765 Punkte korrigieren.
Intraday Widerstände: 9.000 + 9.225 Intraday Unterstützungen: 8.900 + 8.850 + 8.765 + 8.695
In den USA gönnten sich die Käufer und Verkäufer ein verlängertes Wochenende, vielleicht auch, um sich die derzeitige Entwicklung in den Indizes noch einmal genauer anzuschauen. Hierbei dürfte auffallen, dass die Technologiewerte einiges aufzuholen hätten, denn während der Dow Jones Index das 2012er Kurshoch in der abgelaufenen Woche bereits wieder touchierte, ist der Nasdaq 100 noch einiges von diesem entfernt.
Die Chancen für ein Erreichen dessen sind aber auch im Technologieindex gegeben. Seit dem Novembertief bei 2.494 Punkten zeigt sich im Nasdaq 100 wieder eine moderate Aufwärtsbewegung. Diese ist vor allem durch kurze und schnelle Aufwärtsschübe und anschließend seitwärts verlaufenden Konsolidierungen gekennzeichnet. In einer solchen steckt der Index aktuell unterhalb der 2.750iger Widerstandsmarke fest.
Die Käufer im Nasdaq 100 Index sind derzeit nicht chancenlos, vor allem nicht, solange sich der Index oberhalb von ca. 2.700 Punkten aufhält. Eine weitere Kaufwelle bis auf zunächst 2.780 Punkte und später 2.878 Punkte könnte in den nächsten Tagen folgen. Ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstand bei 2.750 Punkten würde dies prozyklisch mit einem neuen Kaufsignal bestätigen.