Der Index vielleicht gleich in den ersten Wochen des neuen Jahres, diese Hürde zu knacken? Die Feiertage sind vorbei und zwischen diesen wurde im DAX eher moderat gehandelt. Aber auch in dieser ruhigeren Zeit konnten die Käufer das Kursgeschehen diktieren und im DAX neue Allzeithochs markieren. Damit ist klar, wer im Index das Sagen hat und wo die größeren Chancen liegen sollten. Daran ändert auch die Tatsache wenig, dass es den Käufern am Montag nicht gelungen ist, weitere Kursgewinne im DAX zu erzielen. Stattdessen kam es zu einer Korrekturphase, die den Kurs bis zur Schlussglocke auf 9.552,16 Punkte drückte. Das Minus hielt sich mit 0,39% jedoch in Grenzen.

Mit der Freitagsentwicklung notiert der DAX noch knapp oberhalb der kurzfristig wichtigen Unterstützung um 9.545 Punkte. Nachbörslich konnte sich der Index sogar wieder deutlicher von dieser lösen, was für heute eine festere Eröffnung erwarten lässt. Mit dieser könnte es zunächst zu Gewinnen bis auf 6.525/50 Punkte kommen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass sich dieser Kaufwelle erneut eine Konsolidierungsphase anschließt, wobei Kurse oberhalb von 9.545 Punkten selbst im Stundenchart bullisch wären.

Alternativ kommt es im DAX schnell zum Bruch der 9.545iger Unterstützung. Zumindest intraday würde sich damit ein kleines Verkaufssignal zeigen, womit eine Korrekturausdehnung in Richtung 9.485/424 Punkte einzuplanen wäre.

Der schwache Start in den Freitag hatte sich bereits angekündigt, entsprechend zeigten sich die Anleger auf schwächere Kurse beim Dax vorbereitet. Im Anschluss an eine leichte Aufwärtsreaktion nach der Eröffnung unterhalb der runden 9.000-Punkte-Marke rutschte der Index rasant abwärts. Bis zum Mittag wurde die Marke von 8.800 Punkten unterschritten. Die sich daran anschließende Erholung endete im frisch etablierten Widerstandsbereich um 8.865 Punkte. Der Wochenschlussstand am Wochentief beschloss schließlich die dritte verlustreiche Handelswoche in Folge. Während des nachbörslichen Geschäfts folgten relativ betrachtet nur noch leichte Abgaben.

Charttechnischer Ausblick (Stand 8:05 Uhr): Der Ausverkauf vom Freitag wird zu Wochenbeginn zweifelsfrei ein Thema bleiben. Unterhalb von 8.865 Punkten muss von einer weiteren Schwächephase bis zur nächsten markanten Unterstützung bei 8.650 Punkten ausgegangen werden. Ein Einpendeln zwischen diesen beiden Marken erscheint für heute durchaus denkbar. Sollte es jedoch zum Ausbruch unter 8.650 Punkten im Sinne einer direkten Korrekturfortsetzung kommen, rücken Niveaus von 8.600 und 8.530 Punkten auf die Agenda. Oberhalb von 8.765 Punkten dürfte hingegen das Down-Gap vom Freitag um 9.000 Punkte interessant werden.

Intraday Widerstände: 8.700 + 8.765 + 8.865 + 9.000 Intraday Unterstützungen: 8.650 + 8.600 + 8.530 + 8.510

film-theorie-medien
film-theorie-medien