In den letzten Wochen hatten die Käufer in der Stada Aktie das Nachsehen. Am 04. November kam es in der Aktie zu einem ordentlichen Kursrutsch, der den Impuls für eine größere Verkaufswelle in der Aktie gab. Im Rahmen eines kurzfristigen Abwärtstrends sackte die Aktie bis auf die Unterstützung bei 34,87 Euro ab, wo sich die Käufer jedoch zunehmend zurückmelden konnten. Nur für ein großes Reversal reichte die Kraft bis jetzt noch nicht aus. Dies könnte sich mit der jüngsten Entwicklung aber geändert haben. Aktuell machen sich die Käufer daran, das kleine Zwischenhoch bei 35,78 Euro zu überwinden, was im Tageschart eine kleine 123-Bodenformation hinterlässt. Diese aber steht dem Widerstandsbereich um 36,15 Euro und den fallenden gleitenden Durchschnitten noch konträr gegenüber, so dass die Käufer weiter dranbleiben müssen, um das aktuelle Kaufsignal zu festigen.

Trendumkehr zeichnet sich ab. In der Stada Aktie könnte in den nächsten Wochen wieder die Sonne scheinen, wenn es den Käufern gelingt, den Kursbereich um 36,15 Euro zu überwinden. Neben dem Widerstand bei ca. 38,00 Euro lägen die nächsten Ziele dann bei 40,65 und 42,49 Euro.Das ganze bullische Szenario muss jedoch bereits mit einem Unterschreiten von 34,90 Euro per Tagesschluss hinterfragt werden. Das aktuelle Kaufsignal könnte sich dann als Fehlsignal entpuppen. Neue Tiefs und ein nachhaltiger Bruch der 34,87iger Unterstützungszone sind dann einzuplanen.

Als Trader kann man derzeit in Stada auf ein Gelingen der Bodenbildung spekulieren.

film-theorie-medien
film-theorie-medien