Der Start in die neue Handelswoche verlief relativ ruhig, was sich letztlich auch im kleinen Plus von 0,39% auf 9.510,17 Punkte wiederspiegelt. Dabei startete der Index bereits positiv in den Tag und stieg zunächst weiter in Richtung des Widerstands um 9.550 Punkte an. Dieser selbst konnte aber nicht erreicht werden, denn bei 9.519 Punkten meldeten sich die Verkäufer zu Wort und was folgte, war eine zähe Konsolidierungsphase. Streckenweise waren die Stundenkerzen lediglich 10 Punkte groß und per Saldo bewegte sich der Index seitwärts. Erst mit US Eröffnung kam nochmals ein wenig mehr Bewegung auf, aber für neue Impulse hat auch dies nicht gereicht.

DAX zwischen 9.550 und 9.400 Punkten ohne klare Richtung!

Angesichts der gestrigen nachbörslichen Entwicklung dürfte der Index heute schwächer in den Tag starten und so gleich die Unterstützungszone um 9.400 Punkte attackieren. Aber erst wenn diese nachhaltig verlassen werden kann, läge ein kurzfristig bärischer Impuls vor. Abgaben bis auf 9.350 und später 9.250 Punkte wären dann möglich.

Solange die Käufer aber die Unterstützung um 9.400 Punkte verteidigen können, herrscht im DAX kurzfristig ein neutrales Bild. Ein Test dieser Marke könnte alternativ eine kleine Kaufwelle bis auf 9.472 und später auch 9.550 Punkte nach sich ziehen, wo die obere Grenze der Range zu finden ist.Die Käufer in Infineon hatten es in den letzten Wochen und Monaten nicht einfach. Zwar konnten die Kurse per Saldo durchaus anziehen und die Aktie erreichte mittelfristig neue Hochs, jedoch drückte von oben ein langfristiger Widerstand immer wieder auf den Preis. Dies führte zwischenzeitlich zu deutlicheren Korrekturen, die im Tageschart sogar Abwärtstrendcharakter annahmen.

Zuletzt fand eine solche ab September statt, mit der die Aktie bis auf ein Zwischentief bei 6,76 Euro absackte. Erst hier fand sich ausreichend Kaufinteresse, um einen neuen Anlauf nach oben zu wagen. Leicht unterhalb des bisherigen Hochs bei 7,71 Euro kam es dann im Dezember zu einer Dreieckskonsolidierung, die anschließend wie auch der 7,71iger Bereich nach oben durchbrochen werden konnte. Diese neuen Kaufsignale werden aktuell im Rahmen einer Pullbackbewegung von oben getestet.Das wird ein hartes Stück Arbeit.Auch wenn die Käufer in Infineon zuletzt nur temporär neue Hochs etablieren konnten und die Aktie anschließend immer wieder relativ zügig zurücksetzte, der Trend zeigt sowohl kurz- als auch mittelfristig noch nach oben. Damit sollten auch die größeren Chancen weiter auf der Käuferseite zu finden sein. Setzt sich dieses Szenario durch, könnten in den nächsten Wochen Kursgewinne in Richtung 8,30 Euro folgen. Aber erst wenn die bis dahin liegenden Widerstände aus dem Weg geräumt sind, eröffnet sich größeres Rallypotential bspw. bis in den 10er Kursbereich hinein. Unter 7,30 – 7,20 Euro sollte die Aktie jetzt jedoch möglichst nicht mehr zurückfallen, da die zunächst vor allem kurzfristig das Bild eintrüben würde.

Trader können in Infineon auf weiter anziehende Notierungen spekulieren.

film-theorie-medien
film-theorie-medien