Marktanalysen - 31.01.2014
Von der Volatilität her sollte sich der DAX gestern ein wenig beruhigen, zur Normalität zurückkehren und dabei nach Abschluss der Erholung kurzfristig neue Tiefs anpeilen. Letzteres aber konnte im Markt nicht mehr umgesetzt werden, denn ausgehend vom Tagestief bei 9.266 Punkten zog der Index in der Spitze bis auf 9.415 Punkte an und blieb den gesamten Tag über im Erholungsmodus. Dabei kam es im Stundenchart sogar bereits wieder zu einer kleinen Trendwendeformation, die aber erst zeigen muss, was diese wert ist. Per Tagessaldo jedenfalls konnte der Index um 0,39% auf 9.373,48 Punkte zulegen und stieg nachbörslich nochmals bis in den 9.400er Bereich an.Widersprüchliche Signallage. Übergeordnet bleibt mit dem Abverkauf des DAX in den letzten Tagen ein bärisches Grundsentiment vorhanden und das Risiko einer zweiten Verkaufswelle ist erhöht. Im Stundenchart aber zeigte sich gestern mit dem Kursausbruch über 9.350 Punkte ein kleines Kaufsignal. Dieses könnte sich heute nochmals bis in den Bereich von 9.435 Punkten fortsetzen. Hier wird sich dann zunehmend zeigen müssen, was das Kaufsignal wert war, denn bleiben die Bullen dran, könnte im Index eine ausgedehntere Erholung anstehen. 9.550 Punkte wären ein möglicher Zielbereich.
Schwierig wird es jedoch, wenn die Verkäufer schnell wieder zurückkommen und die Kurse unter 9.335 Punkte wegbrechen. Eine nächste Verkaufswelle bis auf 9.225/190 Punkte wäre dann zu erwarten.