Marktanalysen - 06.02.2014





Ausgehend von neuen Tiefs gelang im Verlauf des Dienstag eine Stabilisierung. Dabei bietet sich nun zunächst weiteres Erholungspotenzial bis auf 9.228 Punkte sowie den dort liegenden Abwärtstrend. Auf der Unterseite stützt die Kanal-Begrenzung bei 9.050 Punkten, was noch eine leichte Ausdehnung der Korrektur zulassen würde. Insgesamt keilt sich die Bewegung aber leicht bullisch ein, so dass eine Erholung durchaus wahrscheinlich ist.Oberhalb der 8.960 Punkte sollte im DE30 mit einer Zwischenerholung bald gerechnet werden. Für Kaufsignale bleibt allerdings der Bruch des Abwärtstrends der Vortage bei derzeit 9.228 Punkten abzuwarten. Geht es darüber hinaus, dann wäre eine stärkere Gegenbewegung bis in den Bereich 9.370-9.400 Punkte drin. Sollte der Index aber durch die 8.960 Punkte rutschen dann wird der Weg auch bis 8.770 Punkte frei. Der DE30 bleibt innerhalb des Abwärtstrendkanals der Vortage, kann sich aber stabilisieren. Eine kleine Richtungsentscheidung sollte heute anstehen wobei es vor allem nach der EZB dann volatil werden dürfte. Wenn der Ausbruch aus dem Abwärtstrend nach oben gelingt klar über 9.200 Punkten zum Stundenschluss, dann wird eine Kurserholung bis in den Bereich der 9.350 Punkte wieder möglich. Auf der Unterseite lässt der Trendkanal derzeit Platz bis 9.000 Punkte.Das Niveau um 9.000 Punkte wäre auch im Zuge der EZB Sitzung noch problemlos erreichbar. Der Index sollte sich hier dann aber spätestens in eine Gegenbewegung hinein bewegen. Für neue kleine prozyklische Kaufsignale bleibt dann ein Ausbruch über den Abwärtstrend der Vortage abzuwarten. Wenn auch die 8.960 Punkte der Abwärtsbewegung nicht standhalten, dann droht allerdings ein Abrutschen auch bis auf 8.770 Punkte.

film-theorie-medien
film-theorie-medien