Die bei 9.380 Punkten liegende 38er Retracement-Unterstützung konnte den DE30 zum Ende der vergangenen Woche stabilisieren. Darauf ist bereits eine Wiederaufnahme der Rally möglich wobei die davon ausgehende moderate Erholung zunächst aber für einen zweiten Rücklauf spricht. Entsprechend sollten auch 9.380 Punkte noch einmal getestet werden. Geht es allerdings darunter zum Stundenschluss zurück, dann wird eine schnelle Korrekturausdehnung möglich die auch bis auf 9.261-9.228 Punkte führen kann.Eine dynamische Korrektur wurde nach dem Jahreswechsel gestartet, welche nicht direkt für neue Hochs im DE30 spricht. Nachdem der steile Aufwärtstrend direkt nach unten durchbrochen wurde kann hier durchaus noch mit weiteren Abgaben gerechnet werden. Bis in den Bereich 9.227-9.000 Punkte wäre durchaus Platz gegeben. Spätestens der bei 9.100 Punkten derzeit liegende Aufwärtstrend sollte den Index dann aber wieder nachhaltig stabilisieren. Für neue prozyklische Kaufsignale müsste es über 9.628 Punkte zum Schlusskurs hinausgehen, was sich aktuell nicht andeutet.Die Oberkante des mittelfristigen Trendkanal wurde nur leicht nach oben durchbrochen und leitet nun eine Korrekturbewegung ein. Dies spricht allerdings vorerst nicht für ein mittelfristiges Top oder eine Beendigung der übergeordneten Aufwärtsbewegung. Dennoch kann die Korrektur nach dem klaren Drehen in der vergangenen Woche noch fortgesetzt werden. Sollte es dem Index nicht gelingen, sich oberhalb der 8.983 Punkte zu halten, dann eröffnet sich auch noch Platz bis 8.559 Punkte zum übergeordneten Aufwärtstrend.