Marktanalysen - 07.03.2014





Im DAX gab es gestern vor allem im Zuge der EZB Zinsentscheidung doch wieder einiges an Bewegung, verglichen aber mit den Schwankungen vom Montag und Dienstag dieser Woche, war der gestrige Tag doch eher ein Sturm im Wasserglas. In der Tendenz dessen behielt der Index seinen am Mittwoch eingeschlagenen Weg bei und kam weiter zurück. Bis nahe an die 9.500er Unterstützung brach der Kurs ab, wo sich am Nachmittag aber die Käufer wieder einschalten konnten. So löste sich der Kurs von der Unterstützungszone und schaffte zum Tagesschluss sogar noch ein minimales Plus von 0,01% auf 9.542,87 Punkte. Abschließende Entscheidung noch nicht gefallen.

Wie gestern schon, muss auch für heute unterhalb der 9.600 Widerstandsmarke mit einer weiterhin eher fallenden Tendenz im Index gerechnet werden. Offen bleiben aber immer noch die beiden Alternativen. In Variante 1 schaffen es die Käufer idealerweise den Unterstützungsbereich bei 9.500/450 Punkten zu halten und ausgehend von dieser Zone einen Anlauf auf zunächst 9.600 und später dann 9.700 Punkte zu starten.

Je länger sich die Bullen aber Zeit lassen, desto mehr steigt das Risiko, dass aus der bisher nur schwachen Abwärtsbewegung ein neuer Impuls in Richtung 9.350 Punkte wird. Ein Bruch der 9.500er Marke wäre ein Achtungszeichen, analog zum Bruch der nächsten beiden Retracementmarken bei 9.478 und 9.450 Punkten. Für beide Szenarien könnten die heute anstehenden US Arbeitsmarktdaten am Nachmittag einen Impuls geben.

film-theorie-medien
film-theorie-medien