Der Dax wird nach seinem fortgesetzten Erholungsversuch vom Wochenbeginn am Dienstag zunächst kaum verändert erwartet. Es bleibe abzuwarten, ob die Erleichterung über die relativ ruhige Lage nach dem Krim-Referendum nicht doch verfrüht war. Auf der Konjunkturagenda stehen am Vormittag die ZEW-Konjunkturerwartungen im Fokus, bevor am frühen Nachmittag US-Verbraucherpreise und Daten vom Immobilienmarkt bewegen sollten.
Auf Unternehmensseite könnten die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) einen Blick wert sein, nachdem der schwedische Lkw-Hersteller Scania sich gegen die Übernahmeofferte seiner Konzernmutter VW gestellt hat. Der 'unabhängige Ausschuss' des Verwaltungsrats hält das Angebot für die ausstehenden Aktien für zu niedrig. Celesio-Aktien waren bei L&S mit minus 0,1 Prozent nach Zahlen wenig bewegt. Ein Händler sieht die Resultate des Pharmahändlers als nachrangig an, da der Kurs von den Nachrichten rund um McKesson bewegt würde. Der US-Konzern hatte mehr als 75 Prozent an Celesio übernommen und will nun die noch verbliebenen börsengehandelten Celesio-Aktien erwerben.Bei Wacker Chemie sorgten die vorgelegten endgültigen Resultate vorbörslich ebenfalls für wenig Impulse. Sie liegen einem Analysten zufolge auf dem Niveau der bereits bekannten Eckdaten. Der Geschäftsausblick für 2014 sei positiv.Lufthansa-Titel verteuerten sich bei L&S um 0,40 Prozent. Die UBS hatte sich positiv zum Restrukturierungsprogramm der Fluggesellschaft geäußert und ihr Kaufvotum bestätigt. Für die im TecDax notierten Aktien des Biotechunternehmens Qiagen ging es nach einer Kaufempfehlung der Privatbank Berenberg um 2,6 Prozent aufwärts.