Marktanalysen - 09.01.2014





So kurz vor den beiden wichtigen Tagen der Woche, dem Donnerstag mit der EZB Zinsentscheidung und dem Freitag mit den US Arbeitsmarktdaten wollte sich gestern im DAX keiner aus dem Fenster lehnen. Stattdessen tendierte der Kurs mit einer leichten Abwärtstendenz seitwärts und konnte weder auf der Ober- noch auf der Unterseite neue Impulse geben. Die 9.470iger Unterstützungsmarke wurde zwar mehrfach angelaufen, konnte dann aber seitens der Bullen immer wieder verteidigt werden. Am Ende schloss der DAX 0,09% leichter bei 9.497,84 Punkten.

Noch bullisch, oder?Der gestrige Handelstag brachte keine neuen Erkenntnisse und so stehen sich weiter das bullische Szenario einer neuen Kaufwelle und damit eines Endes der Korrektur der letzten Woche und eine Fortsetzung dieser (Flaggenformation auf Stundenbasis) konträr gegenüber. Aufgrund der Tatsache, dass gestern die 9.470iger Unterstützungszone als auch die untere Flaggenbegrenzung halten konnten, wird den Käufern immer noch ein kleiner Vorteil eingeräumt. Setzt sich dieser durch, wären heute Gewinne bis in den Bereich von 9.550 und später auch darüber möglich.Auf der Gegenseite wäre ein Kursrutsch unter ca. 9.460 Punkte kritisch zu werten, da dann das bärische Flaggenmuster regelkonform aufgelöst werden würde. Dies könnte nochmals zu Kursverlusten bis hin zu 9.350 Punkten führen.In beiden Fällen birgt die heutige EZB Zinsentscheidung und die anschließende Pressekonferenz eine gewisse Brisanz, auch was potentielles Stoppfischen an den oben genannten Marken betrifft.

film-theorie-medien
film-theorie-medien